„Der Gesundheit und dem Vergnügen gewidmet“
Bad Pyrmont im Jahre 1844 Wohl seitdem es Kurbäder, Modebäder und Heilbäder gibt, gibt es auch Werbung für sie. Zu Beginn war es wohl eher die berühmte Mund-zu-Mund-Propaganda, die den Ruf des jeweiligen Bades vorantrieb. Aber spätestens mit dem Aufkommen…
Bad Salzuflen
Bad Salzuflen, das ehemalige Lippische Staatsbad gehört heute zu den bekanntesten Nordrhein-Westfälischen Staatsbädern. Der Badearzt Heinrich Hasse, die Salinen und Thermalquellen haben diesen kleinen Ort einstmals reich und bekannt gemacht.
Bad Reichenhall
Bad Reichenhall, wer kennt es nicht. Bad Reichenhall steht wohl wie kein zweiter Ort in Deutschland für Salz und auch, was wohl weniger Menschen wissen für Latschenkiefernöl. Als Kurort der bayerischen Könige gelangte der Ort einst zu Weltruhm und ist…
Bad Pyrmont
“Unter den deutschen Bädern nimmt Bad Pyrmont unstreitig eine der ersten Stellen ein: denn jedes Jahr vergrößert sich der Zusammenfluß von Kranken und Reisenden, die hier aus allen Theilen von Europa zusammentreffen.” So steht es in der “Allgemeinen Zeitung München”…
Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen zählt zwar zu den durchaus bekannten Kurorten in Deutschland, aber im Gegensatz zu den meisten anderen kann es auf keine lange Tradition zurückblicken.Erst 1860 wurde die Stadt gegründet und nach dem Entdecker der für den Ort so wichtigen…
Bad Neustadt an der Saale
Bad Neustadt an der Saale entstand aus dem Zusammenschluss mit Bad Neuhaus an der Saale. Beide Kurorte zählen zu den weniger bedeutenden Kurbädern und befinden sich heute in Privatbesitz.
Bad Nenndorf
Seinen Status als Kurort und Heilbad verdankt Bad Nenndorf Landgraf Wilhelm IX. von Hessen-Kassel. Er hatte schon Wilhelmsbad quasi aus der Taufe gehoben und sah in den Schwefelquellen des kleinen Ortes Nenndorf – ganz am Rande seines Territoriums – heilendes…
Bad Münster am Stein
Der heilklimatische Kurort Bad Münster am Stein, genauer gesagt Bad Münster am Stein-Ebernburg zählt heute als Stadtteil zu Bad Kreuznach. Hier, genau wie dort, ist es die Sole, das Salz, das den Ort einst bekannt machte und zum Kurort und…
Bad Kreuznach
Bad Kreuznach zählt wohl zu jenen Kurbädern in Deutschland, die den meisten Menschen – ähnlich wie Bad Dürkheim – erst einmal im Zusammenhang mit dem Wein in den Sinn kommen. Aber es gibt eben nicht nur guten Wein in der…
Bad Kissingen
Bad Kissingen ist wohl neben Baden-Baden das deutsche Kurbad mit der schillerndsten Geschichte. Schon die Fürstbischöfe von Würzburg begannen hier anfangs des 18. Jahrhunderts einen Kurbetrieb von europäischem Rang zu etablieren und als Baumeister verpflichteten sie niemand geringeren als Balthasar…