Kurstädte und Bädergeschichte(n)

Modebäder und "Great Spas" zwischen Spielbank und Badehaus

Suchen
  • Kurbäder Deutschland
    • Kurbäder Baden-Württemberg
    • Kurbäder Bayern
    • Kurbäder Hessen
    • Kurbäder Niedersachen
    • Kurbäder Nordrhein-Westfalen
    • Kurbäder Rheinland-Pfalz
  • Kurbäder Europa
    • Kurbäder Frankreich
    • Kurbäder Großbritannien
    • Kurbäder Italien
    • Kurbäder Österreich
    • Kurbäder Tschechien
  • Bäderreise-Geschichte(n)
    • “Große Welt” im Bad
    • Dichter auf Bäderreise
    • Politik im Kurbad
  • Kurbäder und Architektur
  • Kurparks
  • Bäderreise – Infos
  • Kurbäder Deutschland
    • Kurbäder Baden-Württemberg
    • Kurbäder Bayern
    • Kurbäder Hessen
    • Kurbäder Niedersachen
    • Kurbäder Nordrhein-Westfalen
    • Kurbäder Rheinland-Pfalz
  • Kurbäder Europa
    • Kurbäder Frankreich
    • Kurbäder Großbritannien
    • Kurbäder Italien
    • Kurbäder Österreich
    • Kurbäder Tschechien
  • Bäderreise-Geschichte(n)
    • “Große Welt” im Bad
    • Dichter auf Bäderreise
    • Politik im Kurbad
  • Kurbäder und Architektur
  • Kurparks
  • Bäderreise – Infos
  • Kurbäder Deutschland
    • Kurbäder Baden-Württemberg
    • Kurbäder Bayern
    • Kurbäder Hessen
    • Kurbäder Niedersachen
    • Kurbäder Nordrhein-Westfalen
    • Kurbäder Rheinland-Pfalz
  • Kurbäder Europa
    • Kurbäder Frankreich
    • Kurbäder Großbritannien
    • Kurbäder Italien
    • Kurbäder Österreich
    • Kurbäder Tschechien
  • Bäderreise-Geschichte(n)
    • “Große Welt” im Bad
    • Dichter auf Bäderreise
    • Politik im Kurbad
  • Kurbäder und Architektur
  • Kurparks
  • Bäderreise – Infos
  • Bad Pyrmont
    "Große Welt" im Bad

    Eine Bäderreise nach Bad Pyrmont im Jahr 1784

    Bäderreisen, Kuren im Sommer, das war im 18. und 19. Jahrhundert die liebste Sommerbeschäftigung all derjenigen, die es sich leisten konnten. Diejenigen, die es sich leisten konnten, das waren meist die Adeligen und reichen Bürger. Bei ihnen gehörte es zum…

    Von A. Kircher-Kannemann 18. November 2020
  • Bad Pyrmont
    "Große Welt" im Bad

    „Der Gesundheit und dem Vergnügen gewidmet“

    Bad Pyrmont im Jahre 1844 Wohl seitdem es Kurbäder, Modebäder und Heilbäder gibt, gibt es auch Werbung für sie. Zu Beginn war es wohl eher die berühmte Mund-zu-Mund-Propaganda, die den Ruf des jeweiligen Bades vorantrieb. Aber spätestens mit dem Aufkommen…

    Von A. Kircher-Kannemann 7. August 2020
  • Bad-Uniform Bad Brückenau Zwierlein 1792
    "Große Welt" im Bad

    Die Bad-Uniform aus Bad Brückenau

    Die Bad-Uniform für Damen – eine Geschichte und ihre Fortsetzung 1788 war es, da schlug der Brunnenarzt Zwierlein aus Brückenau vor, dass die Damen doch eine “Bad-Uniform” entwickeln mögen. Gemeint war damit beileibe kein Badeanzug in unserem heutigen Sinne, sondern…

    Von A. Kircher-Kannemann 4. März 2020
  • Bad-Bekleidung 1788 - Robe à Gorge Angloise
    "Große Welt" im Bad

    Ein Brunnenarzt und die passende Bad-Bekleidung?

    Sollten sie denken, dass Frauen erst heute ein Problem haben, wenn sie vor dem Kleiderschrank stehen, dann irren Sie. Die Probleme mit der Auswahl der richtigen Kleidung sind wahrscheinlich ungefähr so alt wie die Kleidung selbst. Oder zumindest so alt…

    Von A. Kircher-Kannemann 4. März 2020
  • Karl August Varnhagen von Ense, 1839, Zeichnung von Samuel Friedrich Diez
    "Große Welt" im Bad

    Karl August Varnhagen von Ense in Bad Homburg

    Im Jahr 1844 war es, da begab sich ein recht bekannter in Düsseldorf geborene Erzähler, Biograph und Diplomat auf die Fahrt nach Bad Homburg. Es war Karl August Varnhagen von Ense. Er war inzwischen seit elf Jahren Witwer, seine Frau…

    Von A. Kircher-Kannemann 30. Januar 2020

Herzlich willkommen in der Welt der Kurstädte und Bäderreisen

Mein Name ist Anja Kircher-Kannemann. Als promovierte Historikerin beschäftigte ich mich seit längerer Zeit mit der “Großen Welt” und ihrer Liebe zu Bäderreisen.
Aber auch heute haben Kurstädte noch viel zu bieten.
Kommen Sie mit mir auf die Reise zu Wellness, Erholung, Geschichte, Kultur und Gesundheit.

Neueste Beiträge

  • Eine Bäderreise nach Bad Pyrmont im Jahr 1784
  • Bad Pyrmont im Bäder-Almanach 1901
  • Königliches Bad Oeynhausen 1901
  • Bad Wildungen
  • Wildbad

Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

Alle auf der Website veröffentlichten Beiträge und eigenen Bilder stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz, wenn nichts anderes vermerkt ist. | Bard Child Theme von Anonymous.
nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung