Kurstädte und Bädergeschichte(n)

Modebäder und "Great Spas" zwischen Spielbank und Badehaus

Suchen
  • Kurbäder Deutschland
    • Kurbäder Baden-Württemberg
    • Kurbäder Bayern
    • Kurbäder Hessen
    • Kurbäder Niedersachen
    • Kurbäder Nordrhein-Westfalen
    • Kurbäder Rheinland-Pfalz
  • Kurbäder Europa
    • Kurbäder Frankreich
    • Kurbäder Großbritannien
    • Kurbäder Italien
    • Kurbäder Österreich
    • Kurbäder Tschechien
  • Bäderreise-Geschichte(n)
    • “Große Welt” im Bad
    • Dichter auf Bäderreise
    • Politik im Kurbad
  • Kurbäder und Architektur
  • Kurparks
  • Bäderreise – Infos
  • Kurbäder Deutschland
    • Kurbäder Baden-Württemberg
    • Kurbäder Bayern
    • Kurbäder Hessen
    • Kurbäder Niedersachen
    • Kurbäder Nordrhein-Westfalen
    • Kurbäder Rheinland-Pfalz
  • Kurbäder Europa
    • Kurbäder Frankreich
    • Kurbäder Großbritannien
    • Kurbäder Italien
    • Kurbäder Österreich
    • Kurbäder Tschechien
  • Bäderreise-Geschichte(n)
    • “Große Welt” im Bad
    • Dichter auf Bäderreise
    • Politik im Kurbad
  • Kurbäder und Architektur
  • Kurparks
  • Bäderreise – Infos
  • Kurbäder Deutschland
    • Kurbäder Baden-Württemberg
    • Kurbäder Bayern
    • Kurbäder Hessen
    • Kurbäder Niedersachen
    • Kurbäder Nordrhein-Westfalen
    • Kurbäder Rheinland-Pfalz
  • Kurbäder Europa
    • Kurbäder Frankreich
    • Kurbäder Großbritannien
    • Kurbäder Italien
    • Kurbäder Österreich
    • Kurbäder Tschechien
  • Bäderreise-Geschichte(n)
    • “Große Welt” im Bad
    • Dichter auf Bäderreise
    • Politik im Kurbad
  • Kurbäder und Architektur
  • Kurparks
  • Bäderreise – Infos
  • Kreuzbrunnen in Marienbad um 1900
    Dichter auf Bäderreise

    Wenn Dichter:innen baden gehen – Kurorte und Literatur

    Nein, keine Sorge, hier wird es jetzt kein Dichter:innen-Bashing geben und wir werden auch nicht à la Reich-Ranicki Verrisse von dichterischen Werken zum Besten geben. Der Titel ist schlicht ein wenig mit Humor zu nehmen – es geht um Dichter:innen…

    Von A. Kircher-Kannemann 22. Dezember 2021
  • Badezelle Jugendstilfenster Bad Nauheim
    Bäderreise - Infos

    Kurbäder und Kurorte – Geschichte und Definition

    Kurbäder, Kurorte und Kurstädte haben eine lange Tradition und Geschichte. Viele kennen sie, haben sie schon besucht oder waren gar selbst als Kurgast dort, um von einer Krankheit zu genesen. Und spätestens bei einem solchen Aufenthalt haben sicher viele Menschen…

    Von A. Kircher-Kannemann 31. Juli 2021
  • Bad Pyrmont
    "Große Welt" im Bad

    Eine Bäderreise nach Bad Pyrmont im Jahr 1784

    Bäderreisen, Kuren im Sommer, das war im 18. und 19. Jahrhundert die liebste Sommerbeschäftigung all derjenigen, die es sich leisten konnten. Diejenigen, die es sich leisten konnten, das waren meist die Adeligen und reichen Bürger. Bei ihnen gehörte es zum…

    Von A. Kircher-Kannemann 18. November 2020
  • Bad Pyrmont Trinkbrunnen
    Bäderreise-Geschichte(n)

    Bad Pyrmont im Bäder-Almanach 1901

    Der Bäder-Almanach war “das” Handbuch für alle Bäderreisenden und auch für alle Ärzte, die ihre Patienten zu einer Kur schicken wollten. Hierin erfuhr man welche Therapien in den einzelnen Kurorten angeboten wurden, welche Ärzte vor Ort praktizierten, aber auch welche…

    Von A. Kircher-Kannemann 27. Oktober 2020
  • Bad Pyrmont
    "Große Welt" im Bad

    „Der Gesundheit und dem Vergnügen gewidmet“

    Bad Pyrmont im Jahre 1844 Wohl seitdem es Kurbäder, Modebäder und Heilbäder gibt, gibt es auch Werbung für sie. Zu Beginn war es wohl eher die berühmte Mund-zu-Mund-Propaganda, die den Ruf des jeweiligen Bades vorantrieb. Aber spätestens mit dem Aufkommen…

    Von A. Kircher-Kannemann 7. August 2020
  • Karl August Varnhagen von Ense, 1839, Zeichnung von Samuel Friedrich Diez
    "Große Welt" im Bad

    Karl August Varnhagen von Ense in Bad Homburg

    Im Jahr 1844 war es, da begab sich ein recht bekannter in Düsseldorf geborene Erzähler, Biograph und Diplomat auf die Fahrt nach Bad Homburg. Es war Karl August Varnhagen von Ense. Er war inzwischen seit elf Jahren Witwer, seine Frau…

    Von A. Kircher-Kannemann 30. Januar 2020

Herzlich willkommen in der Welt der Kurstädte und Bäderreisen

Mein Name ist Anja Kircher-Kannemann. Als promovierte Historikerin beschäftigte ich mich seit längerer Zeit mit der “Großen Welt” und ihrer Liebe zu Bäderreisen.
Aber auch heute haben Kurstädte noch viel zu bieten.
Kommen Sie mit mir auf die Reise zu Wellness, Erholung, Geschichte, Kultur und Gesundheit.

Neueste Beiträge

  • Václav Skalnik (1776-1861) – Kunstgärtner und Botaniker
  • Parkanlagen und Kurparks in Karlsbad
  • Franzensbad/ Františkovy Lázně
  • Marienbad / Mariánské Lázně
  • Karlsbad – Karlový Varý

Impressum

Datenschutzerklärung

Kontakt

Alle auf der Website veröffentlichten Beiträge und eigenen Bilder stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz, wenn nichts anderes vermerkt ist. | Twenty Seventeen Child Theme von Ich.
nach oben
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung